Water Science Alliance e.V.
Kräfte bündeln
Die wissenschaftliche Expertise der deutschen Wasser-forschung ist in einzelnen Bereichen exzellent, aber insbe-sondere die nationale Vernetzung sowie internationale Sicht-barkeit des gesamten Forschungsfeldes nicht adäquat.
Mit der Water Science Alliance werden Strukturen etabliert, die dazu beitragen sollen, das vorhandene Potenzial der deutschen Wasserforschung besser zu nutzen, bspw. bei der Entwicklung und Bearbeitung komplexer, interdisziplinärer Forschungsthemen (in sog. Themenverbünden).
Aus der Komplementarität der Forschungseinrichtungen (Großforschungseinrichtungen und Hochschulen) ergeben sich neben der inhaltlichen Verknüpfung der Kompetenzen auch Synergien aus der gemeinsamen Nutzung von Infra-strukturen, Observatorien und Großgeräten sowie der För- derung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Prioritäre Wasserforschungsbereiche
Während der 1. Water Research Horizon Conference 2010 wurden von Vertretern und Wissensträgern der Wasser-forschung folgende sechs Forschungsbereiche definiert und im sog. „White Paper“ ausgearbeitet:
- Herausforderungen im globalen und klimatischen Wandel: Ernährung und Wasser, Mega-Urbanisierung, Risiko und Vulnerabilität
- Wassermanagement jenseits des klassischen IWRM-Ansatzes: Zielsetzung, Instrumente und Gouvernance
- Wasser- und Stoffflüsse im regionalen Kreislauf: Schutz von Umwelt und Gesundheit
- Neue Konzepte für Monitoring, Erkundung und Datenassimilation in der Wasserforschung
- Entwicklung komplexer Systemmodelle und Datenintegration in der Wasserforschung
- Wasserknappheit: Perspektiven einer neuen circum-mediterranen Forschungsinitiative
Water Research Horizon Conference
Die Water Research Horizon Conference ist eine jährliche Konferenz zu den Herausforderungen der Wasserforschung, die Wissenschaftler/innen verschiedener Disziplinen aus Deutschland und darüber hinaus zusammenbringen möchte.
Online-Portal Wasserforschung
Das Online-Portal Wasserforschung vermittelt eine Übersicht zu den Kompetenzen und Schwerpunkten der öffentlich geför-derten Wasserforschungseinrichtungen – sehen Sie hier, WER, WAS, WO in Sachen Wasser forscht!